Neugriechisch lernen
mit Maria Zafón
Neugriechisch lernen
mit Maria Zafón
Καλώς ήρθατε!
Grüezi und herzlich willkommen
in der Sprachschule Ellada bei Maria Zafón!
Ich biete Ihnen professionellen Griechischunterricht auf jedem Niveau an. Das aktuelle Kursangebot umfasst sowohl Gruppen- als auch Privatunterricht.
Nach einem Einstufungsgespräch können Sie in einem Kurs eine Schnupperlektion besuchen.
Der Unterricht findet in stimmungsvollen Räumlichkeiten im Chrugeler in Winterthur-Töss oder online statt.
Verpassen Sie nie mehr eine Lektion! Wenn Sie einmal verhindert oder in den Ferien sind, können Sie sich per Skype oder Zoom zuschalten.
Zum Service der Schule gehört eine Leihbibliothek mit Büchern, CDs und DVDs rund um Griechenland auf Deutsch und auf Griechisch.

Kursübersicht
-
Neugriechisch für Anfänger mit Vorkenntnissen A 1,
4. SemesterKursbeginn: 21. August 2025
Kursdauer: 21. August 2025 – 22. Januar 2026
Kurstag und Uhrzeit: Donnerstag, 08.30 Uhr – 10.00 Uhr
Kursbelegung: ausgebucht
Lektionen: 22 Lektionen an 11 Terminen
Lehrbuch: Neugriechisch Aktiv, D. Mastoras
Kosten: 550,- Fr.Kursdaten:
21. August 2025
04. September 2025
18. September 2025
02. Oktober 2025
23. Oktober 2025
06. November 2025
20. November 2025
04. Dezember 2025
18. Dezember 2025
08. Januar 2026
22. Januar 2026Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen. In Griechenland typische kurze Dialoge für den Alltag sind bereits erlernt. Der Kurs legt Wert auf die direkte Umsetzung neu erlernter sprachlicher Kompetenzen mit diversen Sprechübungen wie z.B. Sprechdrills, Frage- und Antwortspielen sowie Rollenspielen. Grammatik, Schreibübungen, Spiele und griechische Musik sowie Erläuterungen zu Land und Leuten gehören zu den Kursinhalten.
Voraussetzung
Für diesen Sprachkurs sollten Sie das griechische Alphabet lesen und schreiben, jemanden begrüssen und verabschieden, sich vorstellen, am Kiosk einkaufen und in der Taverne bestellen können. Sie sollten die 1. Konjugation beherrschen, das Verb sein, den bestimmten und unbestimmten Artikel, die einfachsten Präpositionen und das Demonstrativpronomen kennen, die Zahlen von 1 – 10, Endungen der Substantive und Adjektive, die Kurzverben und das Verb „mir gefällt“ anwenden können.
Sie sollten zwei bis vier Stunden pro Termin für Hausaufgaben einplanen.
Lernziele
Am Ende dieses Kurses können Sie erweiterte Dialoge führen, ein Zimmer buchen, Fahrkarten für Bus und Bahn buchen und wissen, wie man sich verhält, wenn man in Griechenland eingeladen wird.
Die Lernzeit für das gesamte Niveau A1 beträgt bei 2 Lektionen pro Woche drei Jahre.
Zusatzinfos
Auf Wunsch wird am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Nach jedem Unterricht erhalten die Teilnehmer eine Email mit zusätzlichem Unterrichtsmaterial und den Hausaufgaben. Emails mit Fragen der Teilnehmer werden i.d.R. innerhalb von 24 Std. beantwortet.
Wenn Sie verhindert sind, können Sie online teilnehmen.
4. Semester -
Neugriechisch für Anfänger mit Vorkenntnissen A 2,
3. SemesterKursdauer: 22. August 2025 – 30. Januar 2026
Kurstag und Uhrzeit: Freitag, 10.15 Uhr – 11.45 Uhr
Kursbelegung: 7 Plätze belegt, 1 Platz frei
Lektionen: 38 Lektionen an 19 Terminen
Lehrbuch: D. Mastoras, Griechisch Aktiv
Kosten: 950,- Fr.Kursdaten:
22. August 2025
29. August 2025
05. September 2025
12. September 2025
26. September 2025
03. Oktober 2025
24. Oktober 2025
31. Oktober 2025
07. November 2025
14. November 2025
21. November 2025
28. November 2025
05. Dezember 2025
12. Dezember 2025
19. Dezember 2025
09. Januar 2026
16. Januar 2026
23. Januar 2026
30. Januar 2026Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Anfänger mit mind. drei Jahren Griechischunterricht. Der Kurs legt Wert auf die direkte Umsetzung neu erlernter sprachlicher Kompetenzen mit Sprechübungen, z.B. Sprechdrills, Frage- und Antwortspielen und Rollenspielen. Grammatik, Schreibübungen, Spiele und griechische Musik sowie Erläuterungen zu Land und Leuten gehören zu den Kursinhalten. Für Hausaufgaben müssen etwa zwei Stunden eingerechnet werden.
Voraussetzung
Um in den Kurs einzusteigen, sollten Sie ein einfaches Gespräch verstehen und selbst auch auf einfache Fragen antworten können.
Lernziele
Am Ende dieses Kurses können Sie sich in Alltagssituationen verständigen.
Die Lernzeit für das gesamte Niveau A2 beträgt bei 2 Lektionen pro Woche drei Jahre.
Zusatzinfos
Auf Wunsch wird am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Nach jedem Unterricht erhalten die Teilnehmer eine E-Mail mit zusätzlichem Unterrichtsmaterial und den Hausaufgaben. Emails mit Fragen der Teilnehmer werden i.d.R. innerhalb von 24 Std. beantwortet.
Wenn Sie verhindert sind, können Sie online per ZOOM, SKYPE oder WHATSAPP VIDEO teilnehmen.
3. Semester
-
Neugriechisch für Anfänger mit Vorkenntnissen A 1,
4. SemesterKursbeginn: 21. August 2025
Kursdauer: 21. August 2025 – 22. Januar 2026
Kurstag und Uhrzeit: Donnerstag, 08.30 Uhr – 10.00 Uhr
Kursbelegung: ausgebucht
Lektionen: 22 Lektionen an 11 Terminen
Lehrbuch: Neugriechisch Aktiv, D. Mastoras
Kosten: 550,- Fr.Kursdaten:
21. August 2025
04. September 2025
18. September 2025
02. Oktober 2025
23. Oktober 2025
06. November 2025
20. November 2025
04. Dezember 2025
18. Dezember 2025
08. Januar 2026
22. Januar 2026Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen. In Griechenland typische kurze Dialoge für den Alltag sind bereits erlernt. Der Kurs legt Wert auf die direkte Umsetzung neu erlernter sprachlicher Kompetenzen mit diversen Sprechübungen wie z.B. Sprechdrills, Frage- und Antwortspielen sowie Rollenspielen. Grammatik, Schreibübungen, Spiele und griechische Musik sowie Erläuterungen zu Land und Leuten gehören zu den Kursinhalten.
Voraussetzung
Für diesen Sprachkurs sollten Sie das griechische Alphabet lesen und schreiben, jemanden begrüssen und verabschieden, sich vorstellen, am Kiosk einkaufen und in der Taverne bestellen können. Sie sollten die 1. Konjugation beherrschen, das Verb sein, den bestimmten und unbestimmten Artikel, die einfachsten Präpositionen und das Demonstrativpronomen kennen, die Zahlen von 1 – 10, Endungen der Substantive und Adjektive, die Kurzverben und das Verb „mir gefällt“ anwenden können.
Sie sollten zwei bis vier Stunden pro Termin für Hausaufgaben einplanen.
Lernziele
Am Ende dieses Kurses können Sie erweiterte Dialoge führen, ein Zimmer buchen, Fahrkarten für Bus und Bahn buchen und wissen, wie man sich verhält, wenn man in Griechenland eingeladen wird.
Die Lernzeit für das gesamte Niveau A1 beträgt bei 2 Lektionen pro Woche drei Jahre.
Zusatzinfos
Auf Wunsch wird am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Nach jedem Unterricht erhalten die Teilnehmer eine Email mit zusätzlichem Unterrichtsmaterial und den Hausaufgaben. Emails mit Fragen der Teilnehmer werden i.d.R. innerhalb von 24 Std. beantwortet.
Wenn Sie verhindert sind, können Sie online teilnehmen.
4. Semester -
Neugriechisch für Anfänger mit Vorkenntnissen A 2,
3. SemesterKursdauer: 22. August 2025 – 30. Januar 2026
Kurstag und Uhrzeit: Freitag, 10.15 Uhr – 11.45 Uhr
Kursbelegung: 7 Plätze belegt, 1 Platz frei
Lektionen: 38 Lektionen an 19 Terminen
Lehrbuch: D. Mastoras, Griechisch Aktiv
Kosten: 950,- Fr.Kursdaten:
22. August 2025
29. August 2025
05. September 2025
12. September 2025
26. September 2025
03. Oktober 2025
24. Oktober 2025
31. Oktober 2025
07. November 2025
14. November 2025
21. November 2025
28. November 2025
05. Dezember 2025
12. Dezember 2025
19. Dezember 2025
09. Januar 2026
16. Januar 2026
23. Januar 2026
30. Januar 2026Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Anfänger mit mind. drei Jahren Griechischunterricht. Der Kurs legt Wert auf die direkte Umsetzung neu erlernter sprachlicher Kompetenzen mit Sprechübungen, z.B. Sprechdrills, Frage- und Antwortspielen und Rollenspielen. Grammatik, Schreibübungen, Spiele und griechische Musik sowie Erläuterungen zu Land und Leuten gehören zu den Kursinhalten. Für Hausaufgaben müssen etwa zwei Stunden eingerechnet werden.
Voraussetzung
Um in den Kurs einzusteigen, sollten Sie ein einfaches Gespräch verstehen und selbst auch auf einfache Fragen antworten können.
Lernziele
Am Ende dieses Kurses können Sie sich in Alltagssituationen verständigen.
Die Lernzeit für das gesamte Niveau A2 beträgt bei 2 Lektionen pro Woche drei Jahre.
Zusatzinfos
Auf Wunsch wird am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Nach jedem Unterricht erhalten die Teilnehmer eine E-Mail mit zusätzlichem Unterrichtsmaterial und den Hausaufgaben. Emails mit Fragen der Teilnehmer werden i.d.R. innerhalb von 24 Std. beantwortet.
Wenn Sie verhindert sind, können Sie online per ZOOM, SKYPE oder WHATSAPP VIDEO teilnehmen.
3. Semester
Übersetzungen neugriechischer Literatur
Das Übersetzen neugriechischer Literatur ins Deutsche empfinde ich als Bereicherung in meinem Leben. Wenn ich mich in den Autor oder die Autorin hineinversetze, lerne ich stets etwas Neues hinzu.
Literarisches Übersetzen ist eine enorm verantwortungsvolle Aufgabe. Einerseits darf man nicht zu nah am Original kleben, andererseits nicht zu sehr interpretieren. Bis heute profitiere ich sehr von meinem Studium der Griechischen Philologie an der Aristoteles-Universität Thessaloniki, das mir das entsprechende Handwerkszeug vermittelt hat.
Die neugriechische Literatur birgt noch viele Schätze, die geborgen werden wollen.
Aktuell
-
Apéro zum Ende des Schuljahrs der Sprachschule Ellada findet 2025 nicht statt
Dieses Jahr geht jede Griechischklasse separat griechisch essen. Deshalb findet diesen Sommer der Apéro nicht statt.
-
Apéro zum Ende des Schuljahrs der Sprachschule Ellada
Datum und Uhrzeit: 28. Juni 2024, 18.00 – 21.00 Uhr
Ort: Sprachschule Ellada, 8406 Winterthur-TössBeim Apéro der Sprachschule Ellada bot sich die Gelegenheit, sich mit anderen Griechisch-Lernenden auszutauschen. Wir genossen griechische Musik und das griechische Buffet. Es gab zwei Beiträge von einigen mutigen Schülern, Thomas und Giuliano. ganz herzlichen Dank! Zum Glück hat auch das Wetter mitgespielt…
Maria & Emilio
-
Vortrag von Konstantin Papailiou im Rahmen der Vortragsreihe der HELLAS über Schweizer Philhellenen von 1821
Am Dienstag, den 21.11.2023 um 18.15 Uhr sprach Konstantin Papailiou im Rahmen der Vortragsreihe der HELLAS über Schweizer Philhellenen von 1821: Der griechische Aufstand von 1821 war ein bedeutendes historisches Ereignis, welches die politische Struktur von Südosteuropa massgeblich geprägt hat. Im ungleichen Kampf der Griechen gegen das Osmanische Reich haben sich über 1000 Freiwillige aus ganz Europa und aus Amerika beteiligt, darunter auch mehrere Schweizer. Der Vortrag berichtete über die philhellenische Bewegung in der Schweiz und schilderte, gestützt auf bisher unbekanntes Archivmaterial, das Schicksal einiger bedeutenden Schweizer Philhellenen.